ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

So sitzen Sie laut Ärzten auf der Toilette, um den Stuhl vollständig zu entleeren

ADVERTISEMENT

Für die einen ist es ein undankbares Bedürfnis, für die anderen ein Moment purer Entspannung und Ruhe – der Gang zur Toilette ist ein unvermeidlicher Teil des Alltags. Manche empfinden ihn als sehr unangenehmen Moment, den sie so schnell wie möglich hinter sich bringen möchten, doch manche finden auf dem „Thron“ viel Ruhe und Frieden und verbringen ihre Zeit dort gerne. Wie dem auch sei, wissen Sie, dass die richtige Haltung beim Toilettengang unerlässlich ist, insbesondere wenn Sie viel Zeit dort verbringen. Tatsächlich ist die Haltung, die die meisten Menschen beim Sitzen auf der Toilette einnehmen, gesundheitsschädlich und kann zahlreiche Probleme verursachen. Erklärungen.

Haben Sie schon einmal von türkischen Toiletten gehört? Sie haben keine Schüssel, sondern nur ein Loch in der Mitte der Fliesen und zwei rutschfeste Fußstützen. Diese rustikalen Toiletten findet man noch heute in alten Gebäuden oder sogar auf manchen Campingplätzen. Und obwohl sie uns primitiv erscheinen, sollten Sie wissen, dass diese Toiletten tatsächlich viel hygienischer sind als westliche Toiletten! Letztere sind zudem für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen wie Verstopfung, Blinddarmentzündung und sogar Darmentzündungen verantwortlich. Wir erzählen Ihnen mehr darüber.

Warum westliche Toiletten gesundheitsschädlich sein können

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT