ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Zarter weißer Pudding mit Roquefort-Creme: Ein beruhigendes und leckeres Rezept

ADVERTISEMENT

In einer heißen Pfanne ein Stück Butter schmelzen. Sobald es heiß ist, fügen Sie die weißen Puddings hinzu. Bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen. Denken Sie daran, sie regelmäßig zu wenden, damit sie von allen Seiten schön gebräunt sind. Das Garen muss schonend erfolgen, damit der Pudding nicht austrocknet. Die Außenseite sollte eine schöne goldene Farbe haben, während die Innenseite zart und feucht bleibt.
Zubereitung der Roquefort-Sauce:
Während die weißen Puddings kochen, nehmen Sie eine andere Pfanne und stellen Sie sie auf niedrige Hitze. Fügen Sie die Crème fraîche und den in Stücke geschnittenen Roquefort hinzu. Regelmäßig umrühren, um den Käse gut mit der Sahne zu vermischen. Weiter leicht erhitzen, bis der Roquefort vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt und cremig wird. Es ist wichtig, die Soße nicht zu kochen, da die Soße sonst gerinnen könnte.
Creme.
Soße würzen:
Sobald der Roquefort gut geschmolzen ist, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Probieren Sie die Sauce und passen Sie die Gewürze nach Ihren Wünschen an. Wenn Sie eine würzigere Soße wünschen, zögern Sie nicht, etwas frisch gemahlenen Pfeffer oder sogar etwas Senf für einen Hauch von Würze hinzuzufügen.
Aufschlag :
Wenn die

Wenn der Pudding fertig und schön gebräunt ist, legen Sie ihn auf Servierteller. Die cremige Roquefort-Sauce großzügig über den Pudding gießen. Lassen Sie es 2-3 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, damit sich die Aromen perfekt vermischen. Für ein komplettes Gericht können Sie es auch mit saisonalem Gemüse oder Kartoffeln servieren.
Verkostung:
Heiß servieren und dieses wohltuende, cremige Gericht genießen, ideal für eine Mahlzeit mit Familie oder Freunden.

Zubereitungszeit und Kalorien
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kalorien: Ungefähr 350 kcal pro Portion. Dieses Gericht bleibt relativ leicht, bietet aber dank der Roquefort-Sauce eine schöne Geschmacksvielfalt.
Tipps zur Perfektionierung des Rezepts
Begleitung:
Dieses Gericht passt wunderbar zu frischem Gemüse wie grünen Bohnen oder Spargel. Für eine reichhaltigere Mahlzeit können Sie auch hausgemachtes Kartoffelpüree oder kleine Bratkartoffeln dazu servieren.
Frische Kräuter:
Für mehr Frische geben Sie vor dem Servieren Kräuter wie frische Petersilie, Thymian oder Basilikum darüber. Dies verleiht dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen Hauch von Frische, der die Reichhaltigkeit ausgleicht.
Variante:

Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT