ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Warum sollte man nachts Knoblauch unter das Kopfkissen legen?

ADVERTISEMENT

Es mag seltsam, ja sogar verrückt erscheinen … Und doch ist diese von Großmutters Hausmitteln übernommene Praxis wieder aktuell: eine Knoblauchzehe vor dem Schlafengehen unter das Kopfkissen zu legen. Was verbirgt sich hinter dieser seltsamen Angewohnheit? Warum wenden immer mehr Menschen sie jede Nacht an? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
Knoblauch, eine kleine Fundgrube mit großen Vorzügen

Zunächst einmal sollten wir bedenken, dass Knoblauch nicht nur ein Gewürz zum Verfeinern alltäglicher Gerichte ist. Diese unscheinbare Knolle enthält einen ungeahnten Reichtum an Wirkstoffen: Allicin, Antioxidantien, B-Vitamine, Magnesium usw., die sich alle positiv auf Körper und Geist auswirken.

In der traditionellen Medizin gilt Knoblauch seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel mit tausenden Anwendungsmöglichkeiten. Schon im alten Ägypten wurden ihm schützende Eigenschaften gegen Krankheiten und negative Energien zugeschrieben. Auch heute noch findet er seinen Platz in den unerwartetsten Wellness-Ritualen, darunter … unter dem Ohr.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT