ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Warum Sie niemals auf Fleisch verzichten sollten: Wichtige Tipps zur Lebensmittelsicherheit

ADVERTISEMENT

Top-Tipps, um den Verderb von Lebensmitteln zu verhindern

Die Beachtung grundlegender Praktiken zur Lebensmittelsicherheit hilft, Situationen zu vermeiden, in denen verderbliche Artikel wie Fleisch zu lange stehen bleiben. Hier sind die wichtigsten Tipps, um Ihre Lebensmittel zu schützen:

  1. Sofort im Kühlschrank aufbewahren: Sobald Sie Fleisch kaufen oder kochen, bewahren Sie es im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf, um das Bakterienwachstum zu verlangsamen. Streben Sie eine Kühlschranktemperatur unter 4 °C (40 °F) und eine Gefrierschrankeinstellung von -18 °C (0 °F) an.
  2. Vermeiden Sie das Auftauen auf der Theke: Obwohl viele gefrorenes Fleisch zum Auftauen auf der Theke liegen lassen, ist es nicht sicher. Tauen Sie das Fleisch über Nacht, in kaltem Wasser (alle 30 Minuten wechseln) oder in der Mikrowelle auf. Diese Methoden helfen, das Fleisch während des Auftauens aus der Gefahrenzone zu halten.
  3. Fleisch richtig lagern: Verwenden Sie luftdichte Behälter oder vakuumversiegelte Verpackungen, um Fleisch aufzubewahren. Dies begrenzt die Luftbelastung und verringert das Risiko einer Kreuzkontamination. Beschriften Sie jeden Behälter mit Datumsangaben, um die Lagerzeit zu verfolgen.
  4. Verwenden Sie Küchenerinnerungen: Stellen Sie einen Timer oder eine Telefonerinnerung ein, wenn Sie Lebensmittel auftauen oder abkühlen. Dieser einfache Schritt verhindert das Vergessen und Weglassen von Lebensmitteln.
  5. Unterrichten Sie Lebensmittelsicherheit zu Hause: Fehler in der Lebensmittelsicherheit passieren oft aufgrund von mangelndem Wissen. Wenn Sie sicherstellen, dass Familienmitglieder oder Mitbewohner die Richtlinien zur Lebensmittelsicherheit kennen, bleiben alle auf dem Laufenden.

Was tun, wenn Sie Fleisch weglassen?

Wenn Sie feststellen, dass Fleisch weggelassen wurde, bestimmen Sie zunächst, wie lange es Raumtemperatur ausgesetzt war. Gemäß den USDA-Richtlinien ist es am sichersten, es zu entsorgen, wenn es länger als zwei Stunden draußen war. Fleisch, das über Nacht oder mehrere Tage liegen gelassen wird, sollte ohne zu zögern weggeworfen werden. Während die Verschwendung von Lebensmitteln nie ideal ist, sind die Gesundheitsrisiken durch lebensmittelbedingte Krankheitserreger weitaus schlimmer, insbesondere für gefährdete Gruppen wie Kinder, schwangere Frauen und immungeschwächte Personen.

Häufige Missverständnisse über Lebensmittelsicherheit

Mythen über die Lebensmittelsicherheit können zu riskanten Praktiken führen. Hier ist die Wahrheit über einige häufige Missverständnisse:

  • « Der Geruchstest funktioniert »: Verdorbene Lebensmittel können schlecht riechen, aber der Geruch allein ist kein zuverlässiger Indikator für die Sicherheit. Einige schädliche Bakterien haben keinen Einfluss auf den Geruch, das Aussehen oder die Textur von Lebensmitteln.
  • « Aufwärmen tötet alle Bakterien »: Während Hitze einige Bakterien abtöten kann, können Toxine von bestimmten Bakterien, wie Staphylococcus aureus und Bacillus cereus, hohe Temperaturen überleben. Das Aufwärmen von weggelassenem Fleisch macht es nicht sicher.
  • « Das Abdecken von Fleisch schützt es »: Das Abdecken stoppt das Bakterienwachstum nicht; Die Temperatur ist das Hauptproblem bei verderblichen Waren.

Sichere Alternativen für die Lagerung von Fleisch

Wenn Sie Fleisch ohne Kühlung frisch halten müssen, reduzieren Konservierungsmethoden wie Pökeln, Dehydrieren oder Räuchern den Feuchtigkeitsgehalt, wodurch das Wachstum von Bakterien erschwert wird. Für die meisten Haushaltsszenarien sind Kühlen und Einfrieren jedoch immer noch die besten Möglichkeiten, um Fleisch sicher zu halten.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT