ADVERTISEMENT

Wenn Sie einen Penny finden, bleiben Sie nicht bei der umgedrehten Seite stehen. Drehen Sie es um, beachten Sie jedes Detail und suchen Sie vor allem das Prägejahr und den kleinen Buchstaben unter dem Datum. Einige Jahrgänge sind deutlich begehrter als andere: 1909-S, 1914-D und 1955 gehören zu den wertvollsten. Und wenn Sie ein „S“ für San Francisco oder ein „D“ für Denver sehen, Bingo! Dies bedeutet, dass es in einer ganz bestimmten Münzprägeanstalt geprägt wurde, was seinen Wert erheblich steigern kann.
Soll ich es verkaufen oder behalten?
Schon die Entdeckung eines seltenen Stücks ist eine große Chance. Aber Sie müssen trotzdem wissen, was Sie damit tun. Erste goldene Regel: Niemals reinigen! Selbst eine dünne Oxidationsschicht kann Teil seines Charmes und Wertes sein. Ein unglücklicher Schritt könnte den potenziellen Preis einfach ruinieren.
Die beste Lösung? Lassen Sie es von einem Fachmann beurteilen. Ein Numismatiker oder ein Auktionshaus kann die Echtheit bestätigen und den Wert schätzen. Dann steht es Ihnen frei, es als Investition zu behalten … oder zu einem hohen Preis zu verkaufen.
Den Jackpot in Ihrer Tasche?
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT