ADVERTISEMENT
Das Cortisol ist ein essentielles Hormon, das viele Funktionen im Körper reguliert, wie den Stoffwechsel, den Blutdruck und die Stressantwort. Wenn der Cortisolspiegel allerdings über längere Zeit hoch bleibt, kann das erhebliche physische und emotionale Ungleichgewichte verursachen.
Häufige Anzeichen für einen erhöhten Cortisolspiegel
1. Angst, Reizbarkeit oder Stimmungsschwankungen
Plötzliche Launeschwankungen.
Ständiges Alarmgefühl oder Nervosität.
2. Schlafprobleme oder Insomnia
Schlaflosigkeit oder mehrmaliges Erwachen während der Nacht.
3. Heißhunger auf Zucker und kalorienreiche Lebensmittel
Der Körper sucht schnelle Energie wegen chronischen Stresses.
4. Gewichtszunahme, vor allem im Bauchbereich
Cortisol begünstigt die Speicherung von viszeraler Fettmasse.
5. Konzentrationsprobleme und Gedächtnisverlust
Schwierigkeiten, Aufmerksamkeit zu halten oder sich Dinge zu merken.
ADVERTISEMENT