ADVERTISEMENT
Die meisten machen das falsch. So oft sollten Sie Sicherheitsartikel für Ihr Zuhause überprüfen

Feuerlöscher sollten monatlich überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie im Notfall einsatzbereit sind. Überprüfen Sie, ob die Manometernadel im grünen Bereich steht, der Stift und das Siegel intakt sind und keine sichtbaren Schäden oder Korrosion vorhanden sind.
Feuerlöscher haben je nach Typ und Hersteller eine typische Lebensdauer von 5 bis 15 Jahren. Um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten, empfiehlt es sich, sie alle 10 Jahre auszutauschen oder professionell warten zu lassen.
4. Notfallkontaktliste: Alle 6 Monate aktualisieren
Eine aktuelle Notfallkontaktliste ist im Notfall unerlässlich. Diese Liste sollte Kontaktinformationen von Familienmitgliedern, Nachbarn, örtlichen Rettungsdiensten und Versorgungsunternehmen enthalten.
Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Notfallkontaktliste alle 6 Monate, um sicherzustellen, dass alle Informationen aktuell sind. Dies ist besonders wichtig, wenn sich in Ihrem Haushalt etwas geändert hat oder Sie umgezogen sind.
5. Erste-Hilfe-Sets: Vierteljährlich auf abgelaufene Artikel prüfen
Erste-Hilfe-Sets sind für die Versorgung kleinerer Verletzungen unerlässlich und sollten vierteljährlich überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Artikel vorhanden und nicht abgelaufen sind. Zu den häufig überprüften Artikeln gehören Verbände, antiseptische Tücher und Medikamente.
Füllen Sie gebrauchte oder abgelaufene Artikel umgehend auf, damit Ihr Erste-Hilfe-Kasten immer einsatzbereit ist. Passen Sie Ihren Kasten an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Familie an, z. B. mit Allergiemedikamenten oder speziellem medizinischen Zubehör.