ADVERTISEMENT
Haben Sie jemals auf Ihre Hand geschaut und sich gefragt, ob sie irgendwelche Hinweise auf Ihre Zukunft hat? Nach einer faszinierenden Herangehensweise an die Handlesekunst ist es möglich. Einige glauben, dass die Länge Ihrer Finger ein Hinweis darauf sein könnte, ob Sie für Reichtum oder finanzielle Schwierigkeiten bestimmt sind.
Im Bild oben sind zwei Hände nebeneinander zu sehen, wobei rote Kreise den Längenunterschied zwischen Zeige- und Ringfinger markieren.
Eine Hand mit dem Titel „Riche“ hat einen Ringfinger, der deutlich länger ist als der Zeigefinger. Der andere, mit dem Titel „Poor“, hat einen Zeigefinger, der gleich oder länger als der Ringfinger ist.
Diese Idee stammt aus der Handlesekunst, einer uralten Praxis, die behauptet, den Charakter und das Schicksal einer Person zu interpretieren, indem sie die Formen, Linien und Proportionen ihrer Hände analysiert.
Was ist die Auslegung?
Längerer Ringfinger (reich): Gilt als Zeichen von Selbstvertrauen, Tatkraft und Kühnheit, Eigenschaften, die oft mit Führungskräften und Unternehmern in Verbindung gebracht werden.
Längerer Index (weniger reich): Gilt als Zeichen von Vorsicht, Bescheidenheit und der Tendenz, Risiken zu vermeiden, was zu einer zurückhaltenderen Berufswahl führen könnte.
Folklore oder Realität?
Obwohl die Theorie unbestreitbar interessant ist, gibt es keine wissenschaftlichen Beweise für die Tatsache, dass die Fingerlänge den finanziellen Status vorhersagen kann.
Die Proportionen der Finger werden durch die Hormonbelastung in utero beeinflusst, nicht durch Ihr zukünftiges Bankkonto.
ADVERTISEMENT