ADVERTISEMENT
5. Zimtschnecke zubereiten
In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Kristallzucker und 2 TL Zimt für die Schnecke verrühren. Beiseite stellen.
6. Laib zusammensetzen
Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform geben. Die Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen. Mit dem restlichen Teig und Zimtzucker wiederholen und dabei vorsichtig mit einem Messer verrühren, um die Füllung zu verteilen.
7. Goldbraun backen
Im vorgeheizten Backofen 55–65 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Sollte die Oberfläche zu schnell bräunen, in den letzten 15 Minuten locker mit Alufolie abdecken.
8. Abkühlen lassen und in Scheiben schneiden
Das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor es auf einem Kuchengitter vollständig auskühlt. In dicke Scheiben schneiden und noch leicht warm genießen – für ein besonders zartschmelzendes Brot.
Tipps für das beste Amish-Zimtbrot
Ungesüßtes Apfelmus verwenden: Hält das Brot saftig, ohne dass zusätzlicher Zucker hinzugefügt wird.
Teig nicht zu lange rühren: Sobald keine Mehlstreifen mehr zu sehen sind, mit dem Rühren aufhören, um ein zu festes Brot zu vermeiden.
Gewürzmenge anpassen: Zimtliebhaber? Für eine stärkere Würze die Zimtmenge im Brot und im Teig erhöhen.
Vorbereiten: Gut verpacken und bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahren – oder Scheiben für später einfrieren.
Für mehr Biss: Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse unterheben für mehr Knusprigkeit und Nussigkeit.
Warum dieses Rezept einen Platz in Ihrer Küche verdient
Das Amish-Zimtbrot ist nicht einfach nur ein Dessert – es zelebriert Einfachheit und Tradition. Ob frisch aus dem Ofen oder geteilt mit den Liebsten – seine einfache Zubereitung und sein vollmundiger Geschmack machen es ideal für jeden Anlass. Und wer liebt es nicht, in ein Stück puren Zimtgenuss zu beißen?
Also schnapp dir deine Lieblingsgewürze, krempel die Ärmel hoch und genieße eines der köstlichsten Rezepte, das du je zubereitet hast. Glaub uns – wenn du einmal probiert hast, wirst du es immer wieder zubereiten wollen!
Hast du es schon probiert?
Lass uns wissen, wie dir das Rezept geschmeckt hat! Teile deine Gedanken in den Kommentaren unten oder markiere uns in den sozialen Medien mit deinen Kreationen. Viel Spaß beim Backen und denken Sie daran: Manchmal sind die einfachsten Rezepte die zauberhaftesten! 🍴
ADVERTISEMENT